Definition, Lage, Karte, Länder Der Nordsee,

Inhaltsverzeichnis

Auf einigen Inseln der Hordaland-Inselgruppe gibt es auch einige Siedlungen, deren Gesamtbevölkerung zwischen 9.000 und 11.000 liegt. Neben den Inseln gibt es auch eine beträchtliche Population entlang der Küsten- und Wassereinzugsgebiete, insbesondere dort, wo die Flüsse in die Nordsee münden. Auf den Inseln, Küsten- und Einzugsgebieten der Nordsee leben über 185 Millionen Menschen.

  • Diese Regeln wurden jedoch nie systematisch durchgesetzt und brachten keine große Erleichterung.
  • Damals wie heute bietet die Nordsee Zugang zu den Märkten und Ressourcen der Welt.
  • Kosteneinsparungen hängen eng mit dem Ursprungs-Ziel-Paar zusammen.
  • Die Nordsee ist das dreizehntgrößte Meer des Atlantiks und bedeckt etwa 570.000 Quadratkilometer oder etwa 0,5 % des Ozeans.

In diesem Jahr lieferte der japanische Massengutfrachter Sanko Odyssey, ein fast doppelt so großes Schiff, Eisenerz von Murmansk, Russland, nach Xingang, China. Im Sommer 2011 nutzte auch der erste Supertanker, der 160.000 Tonnen schwere Suezmax-Klasse Vladimir Tihkonov, die Abkürzung von Europa nach Asien. Im Jahr 793 begann die Wikingerzeit mit einem Angriff auf Lindisfarne.

image

Klima

Zum Zeitpunkt des größten Vorstoßes bedeckte das Eis die gesamte Nordsee ab einer Linie, die die Themsemündung mit der niederländischen Küste verband. Die heutigen Küstenlinien der Nordsee entstanden wahrscheinlich erst vor etwa 3.000 Jahren. Die Nordsee ist seit langem eine der produktivsten Fischereien Europas. Es dient auch als wichtiges Schifffahrtsgebiet zwischen europäischen Ländern und zwischen Europa und dem Nahen Osten.

Testbohrungen begannen 1966 und 1969 entdeckte die Phillips Petroleum Company das Ekofisk-Ölfeld (heute norwegisch), das zu diesem Zeitpunkt eines der 20 größten der Welt war und sich durch wertvolle, niedrige Ölvorräte auszeichnete. Die kommerzielle nord-ostsee-kanal karte Nutzung begann 1971 mit Tankschiffen und ab 1975 mit einer Pipeline zunächst nach Teesside, England und ab 1977 auch nach Emden, Deutschland. Schären gibt es in Südnorwegen und an der schwedischen Skagerrakküste. Entstanden durch eine ähnliche Wirkung wie die Fjorde und Fjorde, beeinträchtigten die Gletscher an diesen Orten das Land noch stärker, so dass große Gebiete abgetragen wurden. Der vor allem in Südnorwegen vorkommende Küstenstreifen (Strandflaten) ist ein flach abfallendes Tieflandgebiet zwischen dem Meer und den Bergen.

Im Jahr 1953 überschwemmte eine Sturmflut, die fast 3,4 Meter über dem mittleren Hochwasserstand lag, weite Teile der Deltaregion der Niederlande. In England wirkten sich Überschwemmungen an der Themsemündung auch auf das umliegende Tiefland aus und stellten vor dem Bau der Themsesperre einst eine Bedrohung für London selbst dar. Die Ausdehnung der Nordsee und die Höhe ihrer Wasseroberfläche haben sich im Laufe der geologischen Zeit erheblich verändert. Während des Pleistozäns (vor etwa 2.600.000 bis 11.700 Jahren) rückten Eisschilde mehrmals vor und zurück und lagerten eine dicke Tonschicht auf dem Meeresboden ab.

Ab dem Oligozän führen Spannungen in der europäischen Kruste, die durch die alpine Orogenese im Süden verursacht werden, zu einer neuen, bescheideneren Phase der Ausbreitung. Andere, die nach Norden strömen, sind Hersteller von Batterien für Elektrofahrzeuge, deren Herstellung ebenfalls viel Energie erfordert, und Hersteller von Windkraftanlagen, die von Problemen in der Lieferkette betroffen sind. Vestas, der weltweit größte Turbinenhersteller, schließt eine Fabrik in China und eröffnet eine in Polen, teilweise um in der Nähe eines neuen Windparks an der Ostsee zu sein. Aus Mittelenglisch North-see, aus Altenglisch norþsǣ („Nordsee, Bristol-Kanal, Ostsee, Nordsee“), gleichbedeutend mit Nordsee. Verwandt mit dem westfriesischen Noardsee („Nordsee“), dem niederländischen Noordzee, dem deutschen Nordsee, dem dänischen Nordsøen, dem schwedischen Nordsjön und dem isländischen Norðursjór.

Ungünstige Umweltprobleme – häufig unter anderem Überfischung, industrielle und landwirtschaftliche Abwässer, Baggerarbeiten und Deponien – haben zu mehreren Bemühungen geführt, die Verschlechterung zu verhindern und langfristige wirtschaftliche Vorteile zu sichern. Der Fischfang in der Nordsee konzentriert sich auf den südlichen Teil der Küstengewässer. Zu den Pflanzenarten in der Nordsee gehören Seetangarten, darunter Blasentang, Knotentang und Zackentang. Algen, darunter Seetang, wie Ruderkraut und Laminaria hyperboria, sowie Maerl-Arten kommen ebenfalls vor. Nori (P. umbilicalis) kommt an der Küste der Nordsee vor und ist eine weithin vermarktete essbare Meeresalge. Seegras, das früher im gesamten Wattenmeer verbreitet war, wurde im 20.

image

Globale Handelsdynamik Und Welthandelsmuster

Ein dritter Aspekt von wirtschaftlicher Bedeutung sind die umfangreichen Erdöl- und Erdgasvorkommen, die unter dem Meeresboden entdeckt wurden. Nordsee, flacher, nordöstlicher Arm des Atlantischen Ozeans, liegt zwischen den Britischen Inseln und dem Festland Nordwesteuropas und erstreckt sich über eine Fläche von 220.000 Quadratmeilen (570.000 Quadratkilometer). Das Meer grenzt im Südwesten und Westen an die Insel Großbritannien, im Nordwesten an die Orkney- und Shetlandinseln, im Nordosten an Norwegen, im Osten an Dänemark, im Südosten an Deutschland und die Niederlande sowie im Süden an Belgien und Frankreich .

Er macht sich auch Sorgen über die Folgen, wenn riesige Unternehmen in die Meereswelt vordringen. „Das Meer ist kein Meer mehr, es wird zu einem Industriestandort“, sagte er. „Mit der Zeit wird es in der Nordsee ein vollständiges Netzwerk solcher Knotenpunkte geben“, sagte Chris Peeters, Geschäftsführer von Elia, dem belgischen Netzbetreiber, der die Insel baut. Bezeichnenderweise nahmen an dem Treffen, an dem Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Union, teilnahm, Großbritannien teil, das sich kürzlich erbittert von der Union trennen musste, und Norwegen, das ebenfalls kein EU-Mitglied ist. Die Offshore-Gebiete rund um diese beiden Länder haben das größte Potenzial für Windinvestitionen.

Nordsee-Resorts

Diese winzigen Organismen sind entscheidende Elemente der Nahrungskette, die vielen Fischarten zugrunde liegt. Kabeljau, Schellfisch, Wittling, Seelachs, Scholle, Seezunge, Makrele, Hering, Hering, Sprotte und Sandaal sind alle weit verbreitet und das Ziel der kommerziellen Fischerei. Aufgrund der unterschiedlichen Tiefen der Nordseegräben und der unterschiedlichen Salzgehalte, Temperaturen und Wasserbewegungen kommen einige Fische nur in kleinen Bereichen der Nordsee vor.

Der tiefste Teil des Meeres ist jedoch der Norwegische Graben, der kilometerweit und 725 Meter tief ist. Obwohl die Nordsee eine Fläche von etwa 570.000 Quadratkilometern hat, beträgt ihr Volumen nur 54.000 Kubikkilometer. In den 1960er Jahren fanden Geologen unter der Nordsee große Erdöl- und Erdgasvorkommen. Die meisten Ölfelder gehören dem Vereinigten Königreich und Norwegen, einige gehören jedoch Dänemark, den Niederlanden und Deutschland.

„Die Integration erneuerbarer Energien in das System von heute und in der Zukunft wird einen Bedarf an Zusammenarbeit schaffen“, sagte Hilde Tonne, Geschäftsführerin von Statnett, dem norwegischen Stromnetzbetreiber. Man könnte sagen, dass die Nordsee und die Offshore-Windkraft „eine Chance sind, alles zu tun, was wir in unserem erneuerbaren Energiesystem tun müssen“, fügte sie hinzu. Insgesamt schränken diese Kosten den Gewinn, der entlang des NSR erzielt werden kann, erheblich ein.